Anregungen „Zum Umgang mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen in Jugendeinrichtungen“ findest du bei der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb):
Wie können wir mit rechtsextremen Argumentationen umgehen? Darauf hat die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (mbr) eine gute und kurze Antwort gegeben:
Wenn du Basiswissen zum Thema suchst, leistet dir „Wahrnehmen – Deuten – Handeln: Rechtsextremismus in der Sozialen Arbeit keinen Raum bieten“ Hilfestellung beim Erkennen von argumentativen und öffentlichkeitswirksamen Strategien und äußeren Erkennungsmerkmalen und gibt Tipps zum Umgang mit rechtsextremistischen Tendenzen in der sozialen Arbeit:
![]() |
Bürozeiten Montag: Mittwoch: Donnerstag: | 10 – 14 Uhr 8 – 12 Uhr 13 – 17 Uhr |
und nach Vereinbarung. Es kann vorkommen, dass wir Außentermine wahrnehmen und die Geschäftsstelle dann nicht besetzt ist. |
Geschäftsstelle Kreisjugendring Segeberg e.V. An der Trave 1a 23795 Bad Segeberg 04551 3464 info(at)kjr-se.de | ![]() |
Bankverbindung Kreisjugendring Segeberg e.V. IBAN: DE88 2305 1030 0000 0244 06 Sparkasse Südholstein |